Jahresrückblick 2021

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
2021 war für das SUSTIL-Projekt das erste vollständige Jahr seit dem Projekt-Kick-Off im Frühjahr 2020. Mit viel Freude und Dankbarkeit blicken wir auf die vergangenen 12 Monate zurück. Viel ist im Projekt passiert! Drei Highlights wollen wir an dieser Stelle … Weiter

Stadtrundgang “Handwerk in der Lüneburger Innenstadt”

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Am 16.11.2021 hat SUSTIL-Projektpartner Herr Steinborn von der Handwerkskammer Lüneburg-Braunschweig-Stade das SUSTIL-Projekt zu einem Stadtrundgang durch die Lüneburger Innenstadt zum Thema “Flächennutzung des Handwerks in der Lüneburger Innenstadt” eingeladen. Er begrüßte die Teilnehmenden in der Handwerkskammer und gab eine kurze … Weiter

Virtuelle SUSTIL-Ausstellung “Grund genug”

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Das SUSTIL-Projekt hat seine Zwischenergebnisse im Rahmen mehrerer interaktiver Präsenz-Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg vorgestellt. So konnten im Lüneburger Kurpark im Juli und August 2021 sowie im Biosphaerium Bleckede im Oktober 2021 die im Projekt entwickelten … Weiter

Stellenausschreibung Elternzeitvertretung SUSTIL

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
In interner Sache: Im SUSTIL-Projekt wird eine befristete Vollzeitstelle frei!Die Hansestadt Lüneburg und der Landkreis Lüneburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkteine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Szenarien zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Stadt und Landkreis Lüneburg: Implikationen für die … Weiter

„Grund genug?!“ – Interaktive Ausstellung von SUSTIL

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Wie gestaltet sich die Flächennutzung in der Hansestadt Lüneburg und im Landkreis aktuell und wie kann sie sich unter Berücksichtigung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele in Zukunft entwickeln? Im ersten Teil des Forschungsprojekts „SUSTIL“ der Leuphana Universität Lüneburg wurden gemeinsam mit verschiedenen … Weiter

Interaktive Ausstellung im Kurpark am 28. & 29.08.

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Das SUSTIL-Projekt wird am Samstag, 28.08., und Sonntag, 29.08., jeweils von 11 – 17 Uhr im Kurpark Lüneburg eine interaktive Ausstellung ausrichten. Die Ausstellung ist kostenlos, öffentlich zugänglich und findet unter Beachtung der gängigen Hygieneregeln statt.Im Wandelgang sowie auf umliegenden … Weiter

Vorstellung und Interpretation der Szenarien für den Landkreis Lüneburg – Wie könnte sich Landnutzung im Landkreis Lüneburg im Jahr 2040 verändern?

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Am 20.07.2021 wurden im Rahmen eines Workshops die Ergebnisse der Szenarioanalyse final präsentiert und diskutiert. In einem umfangreichen und mehrstufigen Forschungsprozess, der dem Workshop vorausgegangen ist, haben die Projektpartner*innen 19 Einflussfaktoren identifiziert, die für die Landnutzung im Landkreis Lüneburg relevant sind, … Weiter

Was prägt Landnutzung im Landkreis Lüneburg heute und wie könnte sie sich in Zukunft entwickeln?

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Nach nun einem Jahr Projektlaufzeit fand unser erster corona-konformer Präsenzworkshop am 10.06.2021 an der Leuphana Universität Lüneburg statt! Dies war der 3. Szenarioentwicklungs-Workshop.Im ersten Teil wurde die gemeinsam vorgenommene Systemanalyse relevanter Einflussfaktoren im Landkreis Lüneburg vorgestellt und rege diskutiert. Ziel … Weiter

Szenario-Workshop 2 – Wirkungen von Einflussfaktoren

Veröffentlicht in: Allgemein | 0
Am 05.05.2021 fand der zweite Workshop zur Szenarioentwicklung im Online-Format statt. In diesem haben alle SUSTIL-Projektpartner*innen gemeinsam eine Wirkungsmatrix der 19 Einflussfaktoren, die im vorherigen Workshop Mitte März definiert wurden, erarbeitet. Konkret wurde für jeden einzelnen Einflussfaktor bewertet, ob dieser … Weiter